Sanierung.
Trinkwassersysteme.
Heizungstechnische Anlagen.

Sanierung von Trinkwasser-Systemen

Trinkwasser – sauberes Trinkwasser – ist elementar für unsere Gesundheit. Daher verschärfen sich die Anforderungen für bestehende Anlagen immer mehr, denn der Betreiber ist für die Güte des Trinkwassers verantwortlich. Es gilt, eine große Menge an Normen und Richtlinien einzuhalten – und übergeordnet die Trinkwasserverordnung, die die grundlegenden Anforderungen an das Trinkwasser definiert.

Daher ist es bei bestehenden Anlagen entscheidend, die existierenden Installationen akribisch aufzunehmen. Etwa Stagnation, falsche Absicherungen, Totleitungen aufzuzeigen und daraus einen ganzheitlichen und nutzerspezifischen Maßnahmenkatalog mit Sanierungsfahrplan zu erstellen. 

Welche betriebstechnischen, bautechnischen oder verfahrenstechnischen Möglichkeiten in Betracht kommen stimmen wir eng mit den Bauherren ab und begleiten sie verlässlich bis zur hygienisch einwandfreien Beprobung. Hier haben wir von der Planungsunion in den letzten Jahren einige Projekte erfolgreich realisiert.

Sanierung von Heizungsanlagen

Wird ein Gebäude umgebaut, erweitert oder ist eine bestehende Heizungsanlage beschädigt, muss die Heizungsanlage häufig komplett saniert werden. Ein 1:1-Austausch ist nur noch in den wenigsten Fällen möglich – durch Richtlinien, Verordnungen und Gesetzte aber auch aus wirtschaftlichen Gründen im Zusammenhang mit erneuerbaren Technologien bedarf es einer nutzungsorientierten, wirtschaftlichen Planung.

Wir als Planungsunion koordinieren sämtliche beteiligten Partner: Nutzer, TGA, Bauphysik, Behörden usw. 

Sanierung von lüftungstechnischen Anlagen

Lüftungstechnische Anlagen tauschen verbrauchte oder verunreinigte Raumluft kontinuierlich mit sauberer Atemluft ohne Gefahrstoffe aus. Wenn nun ein Gebäude umgebaut, erweitert wird oder die bestehende lüftungstechnische Anlage defekt ist, dann heißt das häufig, dass diese Anlage komplett saniert werden muss. Außerdem kann es durch eine Änderung der Nutzung belüfteter Bereiche zur Folge haben, dass die Anlage aufgrund von Richtlinien (Öko Design Richtlinie), Verordnungen und Gesetzen ausgetauscht werden muss. 

Wir bei der Planungsunion planen nutzungsorientiert, wirtschaftlich und halten die vernünftige Waage zwischen den gesetzlichen Anforderungen und der vorhandenen Situation, die auch die Wartung und den Energieverbrauch mit einbezieht.  Wir als Planungsunion koordinieren sämtliche beteiligten Partner: Nutzer, TGA, Bauphysik, Behörden usw. 

Sanierung von Feuerlöschanlagen

Sobald sich die Konzepte für Verkauf, Lagerung oder Verpackung ändern, genügen die vorhandenen Sprinkleranlagen den gesetzlichen Anforderungen nicht mehr. Je nach Grad der Änderung kann es sein, dass an den Anlagen umfangreiche Ertüchtigungen vorgenommen werden müssen – oder gar eine Komplettsanierung ansteht. 

Eine besondere Herausforderung für die Planung ist die Situation, wenn die Räumlichkeiten so weit wie möglich weitergenutzt oder wirtschaftlich sinnvoll ergänzt werden müssen – hier haben wir von der Planungsunion in den letzten Jahren einige Projekte erfolgreich realisiert.

Ausgewählte Projekte aus dem Bereich Sanierungen